Abfallrecht aktuell - Was ändert sich?

Mit welchen gesetzlichen Entwicklungen müssen Sie in der Praxis rechnen?

Das Seminar informiert Sie zu aktuellen Änderungen kompakt in Form eines Updates und erläutern Ihnen diese anhand von (gerne auch Ihren eigenen) Praxisbeispielen.

Sie erhalten Hinweise zu weiteren geplanten abfallrechtlichen Neuregelungen und deren voraussichtlichen Auswirkungen auf den Betriebsalltag.

Anhand aktueller Rechtsprechung und Beispielen wird dargestellt, wohin sich der Vollzug des geltenden Rechts beispielsweise im Zuge der GewAbfV - Gewerbeabfallverordnung, aber auch der gewerblichen Sammlung und freiwilligen Rücknahme im Rahmen der Produktverantwortung entwickelt, so dass Sie sich darauf entsprechend einstellen können.

Ihre Referenten im Seminar Abfallrecht ist RA Dr. Anno Oexle von der okl & partner Rechtsanwälte PartG mbB.

Er ist seit mehr als zwanzig Jahren im Umwelt- und Planungsrecht tätig, insbesondere das umweltbezogene Erlaubnis- und Genehmigungsrecht, das Immissionsschutz-, Wasser- und Abfallrecht, das Bodenschutz- und Naturschutzrecht, das Stoffrecht, das Störfallrecht und das Emissionshandelsrecht.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Seminar und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung!


Inhalte des Seminars


Green Deal und Novelle des KrWG

Was kommt auf die Abfallwirtschaft in Deutschland zu?

Novelle der GewAbfV

  • Pflichtenkaskade
  • Änderungen für Betreiber von Vorbehandlungsanlagen

Weitere Neuerungen im Abfallrecht des

Was sind die wesentlichen Änderungen aus Sicht der privaten Entsorgungswirtschaft?

Aktuelle Fälle aus der betrieblichen Praxis.

Klimaschutz durch BEHG - Theorie und Praxis

  • Regelungskonzept
  • Grundpflichten
  • Überwachungsplan
  • Ermittlung von Brennstoffemissionen

EU-Verpackungsverordnung

EU-Einwegkunststoffrichtlinie und Einwegkunststofffondsgesetz

EU-Batterieverodnung

Mantelverordnung, insb. ErsatzbaustoffV

  • Was ist ein mineralischer Ersatzbaustoff (MEB)?
  • Gliederung der EBV

Novelle TA Luft

  • Stand der Novellierung
  • Inhalte – immissionsseitig
  • Inhalte – emissionsseitig
  • Bindungswirkung

Allgemeine Verwaltungsvorschrift Abfallbehandlungsanlagen (ABA-VwV)

Weiterbildung auch online möglich

Kontakt

Andrea Schlaitz

Fort- und Weiterbildung

Schlagworte

Termine

12.06.202510:00 – 16:00 Uhr

Berlin
Teilnahme nur online möglich.

BDE/VBS-Mitglieder320,00 €
Nicht-Mitglieder395,00 €
31.07.202510:00 – 16:00 Uhr

Berlin
Teilnahme nur online möglich.

BDE/VBS-Mitglieder320,00 €
Nicht-Mitglieder395,00 €
07.10.202510:00 – 16:00 Uhr

Berlin
Teilnahme nur online möglich.

BDE/VBS-Mitglieder320,00 €
Nicht-Mitglieder395,00 €
10.12.202510:00 – 16:00 Uhr

Berlin
Teilnahme nur online möglich.

BDE/VBS-Mitglieder320,00 €
Nicht-Mitglieder395,00 €
Jetzt per E-Mail anmelden

Organisatorisches


Mit der Anmeldung bestätigen Sie, unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Benachrichtigung an die angegebene Kontakt-Email-Adresse.

Sollten sich organisatorische Änderungen ergeben, teilen wir Ihnen diese unverzüglich an die angegebene Kontakt-Email-Adresse mit.

Den Teilnehmern werden alle Folien digital zur Verfügung gestellt.

Für alle weiteren Fragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!