Unser Aufbauseminar richtet sich an Kollegen und Kolleginnen, die bereits Erfahrungen in der Personalführung gesammelt haben.
Sie wissen, wie wichtig eine bewusste und zielgerichtete Kommunikation in ihrer Vorgesetztenrolle ist.
Inhaltlich ergänzt die Schulung unsere Führungskräftetrainings Vom Kollegen zum Vorgesetzten und Mitarbeiterführung I.
Das Training ist modular aufgebaut:
Sie können entscheiden, ob Sie an beiden Tagen teilnehmen wollen oder nur an einem.
Tag 1
Ziel: Sich selbst reflektieren.
Orientierung durch Zielbilder, Vertrauen und Motivation, flexibles Rollenverständnis, Verständlich sein (und machen).
Ziel: Konflikte, Probleme und Differenzen unterscheiden können.
Konflikte rechtzeitig erkennen (Signale) und Strategien entwickeln und diese umsetzen.
Ziel: Emotionales Denken, Intuition oder intuitives Denken bewusst erkennen.
Wie entscheide ich unter Zeitdruck? Welche Optionen habe ich?
Ziel: Besondere rechtliche Situation und Eckwerte kennen.
Ablauf eines solchen Gesprächs kennen und trainieren.
Einsatz von technischen Hilfsmitteln.
Egal, ob Homeoffice oder durch Zweigstellen-Arbeit entfernt: Führung muss immer spürbar und „nah“ sein.
Exkurs: Kurzer Blick auf Datenschutz und Urheberrecht.
Tag 2
Ziel: Agieren und Beobachten lernen.
Die verschiedenen Typen im Team erkennen und individuell betreuen.
MBTI als eine Möglichkeit der Typisierung.
Ziel: In Krisensituationen Oberhand behalten.
Recht bekommen, (im Zweifel ohne Recht zu haben).
Erste Einführung in Eristik.
Übung: Praktische Routinen mit zwei eristischen Beispielen erarbeiten und verproben.
Ziel: Was ist Coaching?
Wann kann Coaching im Führungsprozess welchen Beitrag leisten.
Bin ich nicht immer Coach?
Ziel: Verständnis für Coaching-Abläufe gewinnen und erste Abläufe trainieren.
Lassen Sie uns diese gern vorab zukommen und wir binden sie in das Training ein.
Alle Schwerpunkte lernen Sie interaktiv mit Impulsvorträgen, moderierten Diskussionen, Praxisbeispielen und Feedbackrunden kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung!
Berlin
Hybrid-Format, Teilnahme in Präsenz oder online.
Berlin
Hybrid-Format, Teilnahme in Präsenz oder online.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Benachrichtigung an die angegebene Kontakt-Email-Adresse.
Sollten sich organisatorische Änderungen ergeben, teilen wir Ihnen diese unverzüglich an die angegebene Kontakt-Email-Adresse mit.
Den Teilnehmern werden alle Folien digital zur Verfügung gestellt.
Für alle weiteren Fragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!