Nicht gefährliche und mineralische Abfälle:
Deponierung, Verbrennung, Aufbereitung und Verwertung
Die Themen des Fachbereichs Abfallbehandlung sind Deponierung und Verbrennung von nicht gefährlichen Abfällen, die Aufbereitung mineralischer Abfälle zum Recycling und die Herstellung sowie der Einsatz von Sekundärbrennstoffen aus nicht gefährlichen Abfällen. Der Fachbereich besteht aus zwei Arbeitskreisen:
Die maßgeblichen Abfallströme stammen aus den Haushalten sowie dem Gewerbe- und Industriebereich. Der Fachbereich verfolgt die nationalen und europäischen Entwicklungen der Gesetzes- und Verordnungsvorhaben. Über die Ausschüsse der FEAD erfolgt ein stetiger Austausch über die aktuellen Entwicklungen in Europa. Im Fachbereich werden dazu entsprechende Positionen des Verbandes erarbeitet, abgestimmt und an die betreffenden Kreise (Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt usw.) versandt.
Vorsitzender

Bernd Fleschenberg
Ansprechpartnerin im BDE
